Bei der Aktion "Pfandtastisch" können REWE Kundinnen und Kunden vom 01. April bis 31. August 2024 in allen Kieler REWE Märkten ihre Pfandbons spenden. Die Summe der Pfandspenden geht an die Unser…
Bei der Aktion "Pfandtastisch" können REWE Kundinnen und Kunden vom 01. April bis 31. August 2024 in allen Kieler REWE Märkten ihre Pfandbons spenden. Die Summe der Pfandspenden geht an die Unser Norden Stiftung, die dieses Geld zur Förderung des Kinderherzzentrums dem UKSH Kiel zukommen lässt. Die Spendensumme wird erst im Herbst 2024 feststehen.
HamburgDie ARCHE Kinderstiftung
Außerschulische Lernförderung für Kinder und Jugendliche
'Die ARCHE' engagiert sich seit 1995 gegen Kinderarmut und bietet sozial benachteiligten Kindern wichtige Anlaufstellen in Form von Freizeiteinrichtungen, Schul- und Hausaufgabenbetreuung sowie…
'Die ARCHE' engagiert sich seit 1995 gegen Kinderarmut und bietet sozial benachteiligten Kindern wichtige Anlaufstellen in Form von Freizeiteinrichtungen, Schul- und Hausaufgabenbetreuung sowie Lernförderung. Darüber hinaus leistet der Verein materielle Hilfen wie kostenlose Mahlzeiten und Kleiderkammern und unterstützt Familien in schwierigen Lebenslagen.
Einzelbegleitung für trauernde Kinder und Jugendliche
Spendensumme:
2.500 €
HamburgGefangene helfen Jugendlich e.V.
Präventionsunterricht
Die Idee für den Verein wurde 1996 von drei Häftlingen der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel, genannt „Santa Fu“, geboren. Ziel sollte es sein, den Inhaftierten eine sinnstiftende Aufgabe zu geben,…
Die Idee für den Verein wurde 1996 von drei Häftlingen der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel, genannt „Santa Fu“, geboren. Ziel sollte es sein, den Inhaftierten eine sinnstiftende Aufgabe zu geben, indem sie im Bereich der Kriminal- und Gewaltprävention für Jugendliche arbeiten.
Seitdem bietet der Verein Gefangene helfen Jugendlichen immer mehr Möglichkeiten, Jugendliche aufzuklären und vor Straffälligkeit zu schützen. Dazu gehören Besuche in Justizvollzugsanstalten, Anti-Gewalt-Training, Suchtprävention, Aufklärung zum Thema Cybermobbing, Deeskalationstraining, Pädagogisches Boxen und Präventionsunterricht an Schulen.
2016 wurde der FRIENDS CUP Förderverein e.V. von Fußballprofi Jan-Philipp Kalla und Radiomoderator Sven Flohr gegründet. Zunächst, um einmal im Monat für den guten Zweck Sport zu treiben und Spenden…
2016 wurde der FRIENDS CUP Förderverein e.V. von Fußballprofi Jan-Philipp Kalla und Radiomoderator Sven Flohr gegründet. Zunächst, um einmal im Monat für den guten Zweck Sport zu treiben und Spenden zu sammeln. Mittlerweile ist der Verein gewachsen und organisiert auch Veranstaltungen über den Sport hinaus, wie das Barbecue für Wohnungslose, das auch die Unser Norden Stiftung unterstützt.
KielVerein zur Förderung der Gesundheit in Kiel e.V.
Klinik-Clowns am Städtischen Krankenhaus Kiel
Spendensumme:
250 €
Schleswig-HolsteinLandessportverband Schleswig-Holstein e.V.
Tag des Sports
Spendensumme:
2.500 €
Schleswig-HolsteinDeutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Ferienfreizeit für Familien mit MS-Betroffenen
Spendensumme:
2.500 €
KielTheater Kiel
Kinderoper "Pit und Paula"
Spendensumme:
2.500 €
FlensburgMittelpunkt Mensch - Verein für Körperbehinderte Flensburg e.V.
Sportart EL-Hockey
Spendensumme:
2.500 €
HeideBunter Kreis Nord
Sozialmedizinische Nachsorge für chronisch- und schwerstkranke Kinder
Spendensumme:
5.000 €
LübeckBunter Kreis Lübeck
Sozialmedizinische Nachsorge für chronisch- und schwerstkranke Kinder
Spendensumme:
5.000 €
KielFörderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche in Kiel e.V.
Satzungsgemäße Zwecke
Spendensumme:
7.000 €
EckernfördeFörderverein Green Screen Festival e.V.
Förderung eines Jugendfilmcamps
Spendensumme:
5.000 €
Schleswig-HolsteinDeutscher Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Kinderküche auf Tour
Spendensumme:
5.000 €
KielMukoviszidose e.V
Mensch für Menschen
Projekt der Klinik für Allgemeine Pädiatrie des UKSH Kiel
Spendensumme:
10.000 €
KielKinderherzen wollen leben e.V.
Forschungsprojekt: Der Zebrafisch als Modelorganismus für angeborene Herzfehler
Spendensumme:
53.500 €
KielVerein zur Förderung der Gesundheit in Kiel e.V.
Unterstützung der Klinik-Clowns in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Städtischen Krankenhauses Kiel
Spendensumme:
250 €
PlönFörderverein der Gemeinschaftsschule Probstei
Unterstützung des Schulsports
Spendensumme:
2.000 €
KielKinder- und Jugendhilfe Verbund gGmbH
Projekt »Kieler Weihnachtsbaum«
Spendensumme:
500 €
HamburgBarockwerk Hamburg
Aufführung zum 300-jährigen Jubiläum der Brockes-Passion
Spendensumme:
500 €
XIB-Internationaler Bund – Freier Träger der Jugend-, Sozialund Bildungsarbeit e.V.
Projekt »Geschichte erfahren, um für die Zukunft zu lernen“ für 15-18-jährige Jugendliche, um sich mit dem Holocaust und dessen Folgen auseinander zu setzen
Spendensumme:
1.000 €
GüstrowFilmklub Güstrow e.V.
Anschaffung von PCs für den Jugendclub Alte Molkerei Güstrow
Spendensumme:
1.000 €
GüstrowDRK Kreisverband Güstrow e.V.
Projekt »Interkulturelles Singen und Tanzen« für Kinder aus sozial benachteiligten Familien und Migrantenfamilien
Spendensumme:
2.000 €
GüstrowAWO Soziale Dienste Güstrow e.V.
Sommerferienfreizeit »Fit & Fun« des AWO Jugendclubs Güstrow »Yellow Fun Box«
Spendensumme:
1.000 €
KielMukoviszidose e.V., Regionalgruppe Kiel
Mensch für Menschen
Projekt der Klinik für Allgemeine Pädiatrie des UKSH Kiel
Spendensumme:
2.500 €
Kiel»Kinderherzen wollen leben e.V.«
Finanzierung von Personalkosten
Spendensumme:
57.000 €
Deine Cookie-Einstellungen für diese Webseite
Triff hier deine persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint; Anbieter: coop eG; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: coop eG; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: coop eG; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: coop eG; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir deine Einstellungen. Wir verarbeiten deine Daten nur, wenn du uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ dein Einverständnis gibst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten findest du unter „Cookie-Einstellungen“.